Die Sauerkirsche

Sauerkirsche
Sauerkirsche

Seit zwei Jahren steht auf meinem Balkon ein Kirschbaum, genauer gesagt die Sauerkirsche der Sorte Schattenmorelle. Diese wächst sehr kompakt am Stamm und nimmt daher auch nicht viel Platz in Anspruch. Dieses Jahr hat das Kirschbäumchen auch zum ersten Mal recht üppig geblüht und ich konnte diesen Sommer Kirschen ernten. Die Früchte haben ordentlich Säure, sind dafür aber auch weniger anfällig für Maden und andere Schädlinge.

Überblick

  • im lateinischen „Prunus Cerasus
  • blüht meist am Einjährigen Trieb
  • Erntezeit zwischen Juni und August
  • vollsonniger Standort
  • durchlässiger Boden

Kirschbaum pflegen

Die Sauerkirsche benötigt einen eher lockeren Boden mit etwas Sandanteil und einer Drainage-Schicht, da das Bäumchen keine dauerhafte Nässe verträgt. Die Pflanze sollte zudem vollsonnig stehen, damit sich die Früchte gut entwickeln und ausreifen können. Daher ist es auch empfehlenswert, die Erde mit einer Mulch Schicht abzudecken, da gerade im Sommer das Wasser schnell verdunstet. Ansonsten ist der Kirschbaum recht anspruchslos.

Von der Blüte bis zur Frucht des Kirschbaums

Bereits im April entwickelte die Pflanze ihre prächtigen, weißen Kirschblüten. Dies war nicht nur ein Magnet für viele Insekten wie die Wildbienen oder Hummeln, sondern war auch ein echt schöner Anblick. Nach der Bestäubung entwickelten sich mit der Zeit kleine, grüne Früchte an längeren Stielen. Diese färben sich anschließend rot. Ich konnte bereits die ersten Früchte Ende Juni ernten und zog sich über den gesamten Juli.

Blüte der Sauerkirsche
Blüte der Sauerkirsche

Sauerkirschbaum schneiden

Sauerkirschen am Bäumchen
Sauerkirschen am Bäumchen

Um den Baum auch auf dem Balkon recht kompakt zu halten, sollte direkt nach der Ernte ein Verschnitt erfolgen. Auch ist dies für eine reichliche Ernte im nächsten Jahr erforderlich, da viele Sorten der Sauerkirsche nur am Einjährigen Trieb blühen.
Ideal ist es, die Zweige bis auf ein Viertel der Länge zurückzuschneiden.
So können die Wunden der Äste direkt verheilen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.