


Auch wenn dieser nur knapp 5m² groß ist, zieren einige Obst-Säulenbäumchen, Citruspflanzen, Beeren, Gemüsepflanzen und weiterer Grün meinen Balkon. Außerdem finden etliche Insekten, wie beispielsweise Wildbienen, ein reiches Angebot an Nahrung. Gerade in der Großstadt und auf kleinem Raum wird Urban Gardening immer mehr zum Trend.
25. Juli 2022
Obst
Seit zwei Jahren steht auf meinem Balkon ein Kirschbaum, genauer gesagt die Sauerkirsche der Sorte Schattenmorelle. Diese wächst sehr kompakt am Stamm und nimmt daher auch nicht viel Platz in Anspruch. Dieses Jahr hat das Kirschbäumchen auch zum ersten Mal recht üppig geblüht und ich konnte diesen Sommer Kirschen ernten. Die Früchte haben ordentlich Säure,...
27. April 2022
Balkon
Obst
Der Frühling ist im vollen Gange und die Bienen, Hummeln, Schwebefliegen oder Feldwespen nutzen die Sonnenstrahlen und fliegen von Blüte zu Blüte. Die gehörnte Mauerbiene schlüpfte bereits im März. Zu dieser Zeit blühten schon die Krokusse, deren Zwiebel ich in einzelnen Blumentöpfen im Herbst eingepflanzt hatte. Der Krokus gehört zu den absoluten Frühblühern und treibt...
22. Februar 2022
Gemüse
Die Paprikapflanze ist eine beliebte Frucht in unseren Gärten oder auf dem Balkon. Ursprünglich stammt sie aus Mittel- und Südamerika und mag es daher recht warm. Vor allem in Mexiko wurde Capsicum, wie die Paprika im lateinischen heißt, bereits 7.000 vor Christus angebaut. Da die Paprika eine mehrjährige Pflanze ist, muss diese nicht nach einem...
7. Februar 2022
Obst
Bei mir stehen aktuell fünf, meist verschiedene Zitronenbäumchen auf dem Balkon. Um genau zu sein sind es nicht nur Zitronen, sondern eine Kaffier Limette, eine Kumquat, zwei Meyers Zitronen und eine Zitronenorange. Letztere ist eine Kreuzung zwischen einer Meyer-Zitrone und einer Blutorange. Alle Pflanzen gehören aber zur Gruppe des Citrus. Die Blätter sehen allgemein dunkelgrün...
6. November 2021
Insekten
Nachdem im Frühjahr meine Mauerbienen schlüpften und sich mit reichlich Pollen eindeckten und Kraft tankten, begann auch schon die Fortpflanzung der solitär lebenden Bienen. Die Männchen der Osmia, welches der lateinische Name ist, haben dabei nur die Aufgabe, das Weibchen zu begatten. An der Bruthilfe oder dem Nestbau beteiligen sie sich nicht. Daher haben die...
29. September 2021
Insekten
Auf meinem Obstbalkon gibt es aktuell reichlich Betrieb von mehreren Hummeln. Diese Insekten fliegen sehr gerne meine winterharte Sonnenblume Suncatcher, den Helianthus, an. Die gelben Blüten sind etwas kleiner als bei normalen Sonnenblumen, werden aber dafür zahlreich an der hochwüchsigen Staude gebildet. Die nach einiger Zeit verwelkten Blüten kann man großzügig abschneiden. Dadurch werden vermehrt...